Welche Kleidung für welche Temperaturen
Dies ist meine persönliche Liste mit Sachen, die ich so ausprobiert habe. Eine weitere, bereits vollständige Liste gibt es hier.
Ich friere relativ schnell an Schuhen und Händen.
Wie man zu kalte Stellen ausfindig macht
Wenn man draußen ist und Fahrrad fährt, dann muss man darauf achten, welche Stellen zuerst kalt werden, auch wenn diese Stellen nicht unangenehm sind.
Beispiel: Wenn ich bei unter 5°C kein Schlauchtuch trage, dann ist der Halsbereich kühl, aber es stört mich nicht. Dadurch wird es aber auch in den, ansonsten sehr warmen, Schuhen kühler. Oder wenn die Hände kalt sind, was nicht stört, wird es in den Schuhen auch kühler, was dann unangenehm ist. Erst dann, wenn es keine kalten Stellen mehr gibt, wird einem insgesamt wärmer.
Kleidung für Kälte/Winter
- einfache_variante
- Handschuhe fürs Fahrradfahren im Winter – jenseits von 20 Minuten durch die Stadt radeln – Ein paar Tipps
- Fahrrad fahren im Winter – Zweiter Teil – Warme Schuhe für Klickpedale
- Handwärmer als kleine Sicherheit fürs Radfahren im Winter
- Sommerschuhe für Klickpedale mit Silikon winterfest machen
Kleidung je Temperatur
16 °C bis 20 °C
- Bib (normal)
- Beinlinge
- Armlinge
- Kurzarmtrikot
- Kurzarmunterhemd
13 °C bis 15 °C
Mit wärmender Sonne
- Bib (normal)
- Beinlinge
- kurzes Unterhemd
- Armlinge
- Überschuhe empfehlenswert
- Handschuhe nicht mehr notwendig, seit ich mit Lenkerstulpen fahre.
dünne, winddichte Handschuhe dabei haben
Ohne Sonne ist es kühl, nichts auf Dauer.
Ohne Sonne
FIXME
5 bis 12 °C
- Innenhemd kurz
- Bib (kurz)
- Bib (lang, nicht so warm) drüber oder GoreTex Active
- Softshelljacke
- FIXME
- Für längere Pausen eine zusätzliche Jacke.
0 °C bis 5 °C
- Bib (kurz)
- Bib (lang) drüber oder GoreTex Active
- Wolvhämmer von 45 NRTH 1
- kurzes Unterhemd
- wenn man länger unterwegs ist, dann optional noch einen sehr dünnen Pullover dabei haben
- dünnes Buff-Tuch für den Sommer
- optional dickeres Schlauchtuch (winddicht) für den Winter dabei haben
- Mütze
- dünne, winddichte, wasserdichte Jacke
- Für längere Pausen eine zusätzliche Jacke.
Das hört sich zwar nicht gerade warm an, ist es aber, solange man sich bewegt.
-5 °C bis 0 °C
Wie bei 0 - 5, aber zusätzlich mit langer Innenhose bei Verwendung normaler Bib (lang) bzw. dann ne enstprechende Winter Big (lang). Dazu noch unter das lanärmlige Unterhemd noch ein kurzärmliges Unterhemd.
-10 bis -5 °C
Zusätzlich noch ein langärmliges Unterhemd.
Wer keine richtigen Winterschuhe hat, kann es auch mit zwei bis drei Paar langen Socken (bis zu den Knien) versuchen und/oder mit Überschuhen. ↩︎