Natenoms Wiki
  • Blog
  • Über
  • RSS Feed
  • Suche
  • Home
    • Android
      • Android auf x86-Hardware
      • Android ohne Google
      • Apps
      • Emulator
      • HTC Desire S
      • Samsung Galaxy S3
    • Ernährung
      • Ernährungsplan
      • Essbare Flora
        • Dinge, die man in der Natur sammeln kann
      • Geschäfte für Nahrungsmittel
        • Bioladen Möttlingen
        • Schüttgut Stuttgart
        • Unverpackt Ettlingen
        • Unverpackt Pforzheim
      • Keimen
      • Rezepte
        • Abendessen
          • Alternativen
          • Quark mit Gemüse
          • R10 – Salat mit Ei
          • Tofu/Soja mit Gemüse
          • Tomaten- und Gurken-Salat (vegan)
        • Frühstück
          • alternativen
          • mueslimischung_tour
          • r0_mueslimischung
          • r0_mueslimischung_mit_quark
          • r0_mueslimischung_vegan
        • Getränke
          • haselnussmilch
        • Mittagessen
          • alternativen
          • r_v_01
          • r_v_02
          • r11_kartoffelsuppe
          • r13_spinat_mit_ei_und_kartoffeln
          • r14_fleisch_mit_gemuese
          • r2_eier_mit_weissen_bohnen
          • r3_kartoffelstampf
          • r4_fisch_mit_gemuese
          • r5_gemuese_reis_pfanne
          • r5_gemuese_sojabohnen_pfanne
          • r6_gemuesesuppe
          • r8_hirsegemisch
          • rote_linsen_mit_gemuese
        • Zutatenliste
          • Basismischung
          • Cashewkerne
          • Datteln
          • Gemüsebrühe
          • Haferflocken (grob)
          • Haselnüsse
          • Hirse
          • Lachsfilet
          • Leinsamen
          • Limettensaft
          • Mandeln
          • Meine eigene Müslimischung
          • Nussmischung
          • Olivenöl
          • Rapsöl
          • Sesamsamen
          • Sonnenblumenkerne
          • Studentenfutter
          • Vier-Korn-Flocken
          • Walnusskerne
          • Zitronensaft
      • Teesorten
      • Unterwegs kochen
    • Fahrrad
      • Anhänger
        • Croozer Cargo
        • Ploggenom
      • FAQ
        • Darfst du diese Videos überhaupt veröffentlichen?
        • Darfst du überhaupt mit deiner Kamera aufnehmen?
        • Du hast kein Recht auf der Fahrbahn/Straße zu fahren, weil du keine Steuern dafür zahlst!?
        • Erwartest du, dass man mehrere Kilometer hinter dir fährt?
        • Hast du überhaupt einen Führerschein?
        • Hier hast du nichts zu suchen! Hier ist Tempo 80/100!
        • Ist es nicht gefährlich, dass du Musik oder Hörbücher hörst, während du Fahrrad fährst?
        • Keine Gewalt – niemals
        • Schon mal drauf gekommen, dass nicht die anderen, sondern Du das Problem bist?
        • Stimmt es, was Leute über dich in sozialen Netzwerken behaupten?
        • Warum schreist du manchmal so rum?
        • Was fährst du auch rum wie ein Kampfradler, mit Kamera und sowas?
        • Wieso 1,5 bzw. 2 Meter? Weniger reicht doch aus, ich kann das einschätzen
        • Wieso drängelst du dich an der Ampel vor, indem du rechts überholst? Was ist mit dem Sicherheitsabstand?
        • Wieso erwartest du, dass sich andere an Regeln halten (Mindestabstand beim Überholen), wenn du selbst mit dem Abstandshalter gegen die Regeln verstößt?
        • Wieso fährst du an Kreuzungen manchmal über die Haltlinie drüber?
        • Wieso fährst du auf der Fahrbahn/Straße, obwohl es einen Radweg gibt?
        • Wieso fährst du entgegen der Einbahnstraße?
        • Wieso fährst du gerade dann, wenn Hauptverkehrszeit ist?
        • Wieso fährst du nicht auf dem Schutzstreifen?
        • Wieso fährst du nicht durch den Wald, sondern auf der Landstraße?
        • Wieso fährst du nicht ganz rechts?
        • Wieso fährst du nicht mit dem Auto?
        • Wieso gibst du manchmal keine Handzeichen?
        • Wieso hast du einen Abstandshalter am Fahrrad?
        • Wieso machst du so seltsame Bewegungen, wenn ich mit meinem Auto bei Tempo 50 den Berg runter fünf Meter hinter dir fahre?
        • Wieso nimmst du denn keine Rücksicht?
        • Wieso nutzt du nicht den ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr)?
        • Wieso provozierst du?
        • Wieso verpixelst du (Gesichter, Kennzeichen)?
        • Willst du sagen, Autofahrende sind schuld daran?
        • Wo kann ich deine Vorfälle sehen?
        • Wo steht, dass man 1,5 bzw. 2 Meter Abstand lassen muss?
      • Hunde
      • Kamera-Setup
      • Kleidung
        • Armlinge/Beinlinge
        • Baselayer
        • Handschuhe
        • Hosen fürs Radfahren
        • Lenkerstulpen
          • Lenkerstulpen – aus dem Motorradbedarf mit DIY Anteilen
          • Lenkerstulpen – Cobrafist von 45NRTH
        • Schuhe
        • Skibrille gegen beschlagene Brille bei Regen/Schnee
        • Überbrücker
        • Überschuhe
        • Warnweste
        • Welche Kleidung für welche Temperaturen
      • Linkliste
      • Meine Fahrräder
        • Altes Winterrad (verschenkt)
        • MTB
          • Verschleissteile
        • Trekkingrad (verschenkt)
      • Reparaturen
      • Technik
      • Touren
        • Abläufe bei Fahrradtouren
        • Campingplätze
        • Kochen auf Fahrradtouren
        • Packlisten
          • Archiv
            • Packliste 2016 – mit Vorderrad-Taschen für den Winter
            • Packliste 2016 – mit Vorderrad-Taschen für drei Jahreszeiten
            • Packliste 2016 – ohne Vorderrad-Taschen
          • Packliste – drei Jahreszeiten
        • Vorbereitungen für eine Fahrradtour
        • Zubehör
          • Hygienezubehör für eine Tour
            • Ohrstöpsel
            • Sports Towsel von Vaude
          • Kochzubehör für eine Tour
            • Fire Steel Anzünder
            • Spork Titanium
            • Trangia Kochset
          • Sonstiges Zubehör für eine Fahrradtour
            • Karabiner
            • Varta LCD-Charger
            • Wasserdichte Packtaschen
            • Zelt – Coleman Crestline 2
      • Werkzeug
        • Multitool
      • Winter
        • Akkus vorwärmen vor Benutzung
        • Winterreifen fürs Fahrrad
          • Schwalbe Ice Spiker Pro – Stollenreifen mit Spikes
          • Schwalbe Marathon Winter Plus – Winterreifen mit Spikes
      • Zubehör
        • Android-Gerät
        • Bluetooth-Lautsprecher Anker Soundcore
        • Edelstahlflasche
        • Fahrrad-Taschen
          • Hinterrad-Taschen fürs Fahrrad
            • Ortlieb Back-Roller Pro Classic
            • Ortlieb Bike-Packer Classic
            • Ortlieb Uralt :) Classic
          • Lenkertasche Ultimate 6 Classic von Ortlieb
          • Lenkertasche Ultimate 6 Plus von Ortlieb
          • Satteltasche fürs Fahrrad
          • Vorderrad-Taschen fürs Fahrrad
            • Ortlieb Sport Roller Classic
        • Fahrradcomputer
          • Fahrradcomputer Sigma BC 14.16
          • Fahrradcomputer Sigma BC 16.12
          • Fahrradcomputer Sigma BC 16.16
          • Fahrradcomputer Sigma GPS ROX 11.0
        • Halterung für Led Lenser P7
        • Halterungen/Gehäuse fürs Smartphone
          • Arendo Halterung und Gehäuse für Smartphones
          • Ultimate Addons Halterung und Gehäuse für Smartphones
          • Wicked Chill Halterung für Smartphones
        • Isolierflasche
        • Klickpedale
          • Shimano PD-M324 Klickpedale
          • Shimano PD-M540 Klickpedale
          • Shimano PD-M647 Klickpedale
        • Licht fürs Fahrrad
          • Vorderlicht IQ-X
          • Vorderlicht LUMOTEC IQ Cyo T Premium senso plus
        • Lowrider am Fahrrad
        • Luftpumpen
        • Nabendynamo fürs Fahrrad nachrüsten
        • Power Bank
          • Anker PowerCore 20100 mAh
          • Anker PowerCore 26800 mAh
          • EasyAcc 15600mAh Powerbank
          • EasyAcc 26000mAh Powerbank
        • Pumpsprüher
        • Rückspiegel fürs Fahrrad
        • Solarpanel PowerPort Solar Lite von Anker
        • Stirnlampe Petzl Myo
        • Taschenlampe Led Lenser P7
        • Wasserflaschen am Fahrrad
    • Fotografie
      • Metadaten in Fotos
      • Software
    • Linux
      • KDE
        • KDE Connect
        • ServiceMenu-Einträge für Dolphin
          • Alle Metadaten aus Bildern entfernen
          • Dokumente aufbessern
          • Musik für Mobiltelefon konvertieren
          • Nur sensible Metainformationen aus Bildern entfernen
          • Schatten für Screenshots mit ImageMagick erstellen
          • Thumbnail für WordPress erstellen
        • Tempfiles
      • Pulseaudio
      • Scripte für und um Linux
        • Backup Images
        • Jamendo FLAC Download
        • Jamendo Listen Script
        • Scripte für MOC - Music On Console
          • Bash Script moc_extend.sh für Music on Console
          • Ein Bot um über Jabber Moc steuern zu können
          • Jamendo mit moc durchhören
          • Musikbewertung aus Moc heraus
          • Musikverwaltung mit MOC
          • Popupinfo für moc
        • Speedtest Abfrage
        • Zu einem Icecast Server streamen auf der Konsole unter Linux
      • Shell-Funktionen
        • CPU-Frequenz-Monitor
        • Espeak Tastenkombination
        • getmumbleurl - aktuelle Mumble-URLs erhalten
        • Herunterladen des Ogg-Archivs einer AlbumID von Jamendo.com
        • Mumble stumm und taub stellen
        • Musik entpacken
        • Musik-Download
        • Online-Wörterbuch pocket.dict.cc abfragen
        • Push Song Information
      • SSH
      • Verschiedenes rund um Linux
        • Btrfs – Dateisystem
          • Btrfs Snapshots
          • Btrfs Subvolumes
          • Snapper für Btrfs Snapshots
        • iptables
        • JACK
        • KVM
          • Vorgang zum Umbenennen einer VM bei KVM (mit libvirt)
        • Multitail-Schemata
        • SFTP-Only für bestimmte Benutzer
      • Virtuelle Maschine auf dem Rootserver für einen Mumble-Musikbot mit dem Jack-Soundserver
    • Minecraft
    • Minimalismus
      • Bandbreite sparen
      • Friseur
      • Grüner Faden
        • Grüner Faden – 2019
        • Grüner Faden – 2020
      • Heizung
      • Hygiene
        • Cremes
        • Kernseife
        • Rasierer
        • Teebaumöl
        • Wäsche waschen
      • Kleidung
      • Kühlschrank
      • Müllvermeidung
      • Nomsplan
      • Wasser und Getränke
      • Wohnungseinrichtung
        • Bad und Minimalismus
        • Elektrische/elektronische Geräte
        • Geschirr und Minimalismus
        • Möblierung
          • Bett
    • Mobilität
      • Andere Länder, andere Infrastruktur
      • Argumente
      • Büros
      • Fachbegriffe
      • Garagenverordnung
      • Gemeinden
        • Dresden
        • Leonberg
        • Mühlacker
          • Lastenradverleih
        • Pforzheim
          • Ebersteinstraße
          • Pforzheim – Abläufe mit Polizei, Bußgeldstelle, Medien und mehr
          • Presse
          • Projekt Einbahnstraßen Pforzheim
          • Projekt Radwegbeschilderungen
        • Rutesheim
        • Stuttgart
      • In den Medien
      • Linksammlung
      • Nichts passiert …
      • Organisationen
        • ADAC
        • ADFC
        • Deutsche Verkehrswacht
        • Fuss e. V.
        • Klingel-Reisen
        • Südwestbus
        • VCD
        • VPE - Busse - Pforzheim - Enzkreis - VPE
      • Pforzheimer Maß
      • Projekte
        • Abstandsflyer
          • Inhalt des Flyers
        • Abstandshalter
        • Abstandsmessgeräte
          • OpenBikeSensor
            • FAQ
          • RadmesserS (Stuttgart)
        • Abstandsrechner
        • Aktionen
        • Critical Mass
          • Critical Mass Pforzheim
        • Datenerhebungen
        • EcoSense
        • Förderungen für Projekte
        • Geht doch!
        • Nationaler Radverkehrsplan
        • Radfunk-Podcast
        • Schilder für Überholabstand
        • SimRa (Sicherheit im Radverkehr)
        • Städte-Apps
        • Stadtradeln
        • Überholabstands-Bildgenerator
        • Weg-Li
      • Recht
      • Sonstiges
      • Sprache
    • Müll sammeln
      • Ausrüstung
        • Arbeitshandschuhe
        • Doppelhacke
        • Eimer
        • Einmalhandschuhe
        • Gummistiefel
        • Müllgreifer
          • Müllgreifer – Flora
          • Müllgreifer – Unger
        • Regenponcho
        • Spanngurt
      • Informationen zu Orten
        • Enzkreis
        • Landkreis Calw
        • Neuhausen (Enzkreis)
        • Pforzheim
      • Natenom unterstützen
        • Anhänger für Natenom gefunden
      • QR-Code mit Infos zum Müllsammeln :)
    • Mumble
    • OpenStreetMap
      • Overpass-Turbo Queries
    • Sammelsurium
      • Best Practices
        • Blog
        • Mumble Screenshots
        • Mumble Update
        • wiki.natenom.de
      • Configuration Management
        • Ansible
        • Saltstack
      • Das Natenom T-Shirt (Nachievements)
      • Dateierweiterungen anzeigen unter Windows 7/Vista
      • Datenschutz
        • Datenschutzererklärung für files.natenom.com
        • Datenschutzererklärung für www.natenom.com
        • Datenschutzerklärung für Natenoms Mumble-Server
      • Datenwiederherstellung
      • Docker
      • Doofe Sprüche
      • Englisch lernen
      • Ephemetoot
      • Ergonomie am PC
      • ET Legacy
        • ET Legacy Server
      • Etherpad-lite Adminzeugs
      • Etherpad-lite Kurzanleitung
      • Faltradsuche
      • FFmpeg
      • Firefox Addons
      • Firefox als Newsreader mit eigenem Profil
      • Freie Musik finden ...
      • Freie Musik, Hörbücher, Bücher, Bilder...
      • Geoip
      • Github
      • GlobalTopBar
      • Gültige und offizielle StVO Zeichen (Schilder) auf eigener Webseite nutzen
      • Hosting für Natenoms Websites
      • Hugo – Generator für statische Websites
        • Best Practices für Hugo allgemein
      • Jamendo
      • kaguBe
        • Bilder von kaguBe
        • Klassentreffen (kaguBe-Tag)
        • Maße von kaguBe
        • Selfies vom kleinen Elefanten
        • Wie gut kennst du das kaguBsche Universum?
      • LPIC
      • Magnetfischen
      • Matomo (früher Piwik)
      • Musik
        • Linksammlung zum Thema Musik
      • Netbook Asus 1015PEM
      • Nofollow
      • Nützliches zu DokuWiki
        • Aktuelle Seite in der Navigation hervorheben
        • Disclaimer
        • DokuWiki Cache löschen
        • Dokuwiki nach Hugo exportieren
        • DokuWiki nach MediaWiki konvertieren
        • DokuWiki und Varnish Cache
        • DokuWiki-Template - ganze Breite nutzen
        • Externe URLs für das Standardardtemplate
        • Google AdSense in DokuWiki einbinden
        • Indexmenu Themes
        • Installation und Konfiguration von DokuWiki
        • Lange Seitennamen in der Navigation anzeigen
        • Mumble-URL/Mumble-Link in DokuWiki erzeugen
        • Nummerierte Überschriften
        • Slider Plugin für DokuWiki
        • Spendon-Ribbon in DokuWik (Standard-Template)
        • updates
          • binky
          • greebo
          • hogfather
          • ponder_stibbons
          • weatherwax
        • Weiterleitungen auf andere Seiten in DokuWiki
      • Nützliches zu MediaWiki
      • Nützliches zu Varnish Cache
        • Varnish Tuning
      • Nützliches zu WordPress
        • Datenbank von WordPress aufräumen
        • IPs und User-Agents von Kommentaren in WordPress nachträglich löschen
        • twentyfourteen-theme
          • modifikationen
        • WordPress und Varnish Cache
        • Yoko-Theme anpassen
        • Zeilenumbruch, Abstand in WordPress
        • Zentrierte Artikelbilder bei WordPress und Nutzung des Twentyfourteen Themas
      • Nutzung von Logos
      • Opus Codes
      • phpbb3
        • Edit Button fehlt bei vielen Themes bei phpbb3
      • QR-Code mit eigenem Logo erstellen
      • QRcode
      • Selbst signierte(s) Zertifikat(e) akzeptieren
        • Zertifikat(e) auf Android nutzen
        • Zertifikat(e) in Chrome/Chromium importieren
        • Zertifikat(e) in Firefox importieren
        • Zertifikat(e) in Opera importieren
      • Semantic Web
      • Semiphemeral
      • Single Sign On
      • Software / Programme
        • MPV (Video Player)
        • Audio
          • Audioplayer
            • Clementine
            • MOC
            • MPD
              • Patchfork
                • Patchfork Installation
              • Rompr
            • MPlayer
          • Audioverarbeitung
          • Radio
          • VoIP
        • Editoren
          • Codeblocks
        • Flatpak
        • Konferenz-Software
          • Teamtalk
            • Teamtalk Webcam unter Linux
          • Teamtalk 5
            • Einrichtung Teamtalk 5
            • installation
        • LaTeX
        • Netzwerk
          • FWbuilder
          • Retroshare
        • Newsreader
        • PDF
        • PIM
          • Taskcoach
          • Taskwarrior
          • Thunderbird
        • Programmierung
          • Qt
        • Social
          • Buddypress
          • Diaspora
          • Elgg
        • Sonstiges
          • Mailwebsitechanges
          • Mirall
          • Owncloud
          • Virtualbox
        • Spiele
          • Enemy Territory
            • Serverzeugs für Enemy Territory
          • Openttd
        • Synchronisation
        • Telegram
        • Terminal
          • rxvt-unicode
          • TM;mux
        • Tine20
      • Spieleabend
      • Teamspeak
        • Teamspeak 2
          • Teamspeak 2 Tools
        • Teamspeak 3
          • Teamspeak3 erhebt Daten über jede Verbindung an einer zentralen Stelle
    • Sauerbraten
      • Cubescript
      • FAQ
      • Karten bauen
        • Sauerbraten Dokumentation
        • Videotutorials
      • MM-Clan
        • MM-Config
      • Server erstellen
      • Tipps
        • Aufzug
        • Fake Eisfläche zum Rutschen
        • Hitboxen
        • Leitern
        • Wand, durch die man durchgehen kann
      • Unsere Karten
        • Kleine Stadt (Map 11)
        • Map 1
        • Map 12
        • Map 15
        • Map 2
        • Map 3
        • Map 4
        • Map 5
        • Map 6
        • Map 7
        • Map 9
        • Map0
        • Mumble Map (Map 13)
          • Video von unserer Mumble-Map
        • Natenoms Map
  • ipset
  • Accounting
  • NAT
  • Paketverluste simulieren
  • Verschiedenes
  1. Home
  2. Linux
  3. Verschiedenes rund um Linux
  4. iptables

iptables

Tags:
  • iptables
  • Firewall
  • Filter

Firewall für Linux.

Gute Infografik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/37/Netfilter-packet-flow.svg

ipset

  • https://ipset.netfilter.org/ipset.man.html

Accounting

  • https://wiki.openvz.org/Traffic_accounting_with_iptables

NAT

  • https://www.netfilter.org/documentation/HOWTO/de/NAT-HOWTO-6.html

Paketverluste simulieren

  • Siehe im Blog

Verschiedenes

  • https://rackerhacker.com/2010/04/12/best-practices-iptables/
  • Schöne Anleitung: https://www.linuxhomenetworking.com/wiki/index.php/Quick_HOWTO_:_Ch14_:_Linux_Firewalls_Using_iptables
  • Schönes Frontend für verschiedene Firewalls: fwbuilder
  • GeoIP mit iptables - https://people.netfilter.org/acidfu/geoip/howto/
    Z. B. kann man damit bestimmte Proxies sperren.
Zuletzt geändert 2022-03-29 05:03:36 +0200 CEST durch Natenom (init, 1c39149)
© 2022 Natenom Alle Rechte vorbehalten

Impressum Datenschutz