Hosting für Natenoms Websites
Ich würde mich gerne in Zukunft nur noch um Inhalte kümmern, nicht mehr um die Administration der Server.
Daher würde ich mich freuen, wenn ein möglichst professioneller Hoster es mir ermöglichen würde, die Seiten für mich zu hosten.
Natürlich würde ich entsprechende Logos von der hostenden Firma platzieren.
Besonderheiten
Sollte ich nicht mehr sein, wäre es schön, wenn die Websites weiterlaufen könnten und der Hoster zusätzlich alle Inhalte als Archiv zum Download anbieten könnte. Das sollte sehr einfach möglich sein, da seit März 2022 alle meine Websites nur aus statischen Dateien bestehen.
Zugriffe pro Zeit
Ich habe keine Statistiken mehr über die Anzahl der Zugriffe auf meinen Websites. Als ich zuletzt vor einigen (2016) Jahren noch Piwik benutzte, waren es im Blog ca. 120 eindeutige Benutzer im Blog pro Tag und ca. 300 eindeutige Benutzer im Wiki pro Tag.
Anforderungen für Domains
Es muss möglich sein, dass ich meine Domain Records weiterhin selbst bei meinem eigenen Anbieter verwalte.
Einen E-Mail-Server oder abgehende E-Mails brauche ich nicht.
Traffic
- Eingehend circa 8 GiB/Monat
- Ausgehend circa 50 GiB/Monat
Disk
Aktuell werden circa 14 GiB für die Websites benötigt. Für die Zukunft sollte hier noch Platz nach oben sein. 15-20 GB insgesamt sollten erst einmal ausreichend sein.
Websites
Webserver
Aktuell sind die Weiterleitungen für Nginx eingerichtet. Wäre schön, wenn das auch weiterhin möglich wäre. Ich kann das aber auch auf z. B. Apache umschreiben. Schön wäre, wenn ich (selten) weitere Weiterleitungen einrichten (lassen) könnte.
Zugriff auf den Webspace
SFTP ist ausreichend, Shell wäre aber angenehmer.
Backup nicht notwendig
Da ich nur Dateien auf den Webspace hochlade, dort aber keinerlei neue Daten generiert werden, da alle Websites statisch sind, benötige ich keine Backupmöglichkeit.
Websites mit statischen Inhalten
Diese Websites werden Zuhause generiert (mit Hugo und dann irgendwie auf den Server hochgeladen.
- blog.natenom.com: Blog (Updates per RSync).
- wiki.natenom.de: altes Wiki (statisch archiviert, wird nur einmal hochgeladen, dann nicht mehr geändert).
- wiki.natenom.com: neues Wiki (Updates per RSync).
- files.natenom.com: Dateien (Updates per RSync).
Websites mit Weiterleitungen und ohne Inhalte
- natenom.de, www.natenom.de -> Weiterleitung zu www.natenom.com
- natenom.com, www.natenom.com -> Weiterleitung(en) zu Blog und neues Wiki
- wiki.natenom.name -> Weiterleitung zu wiki.natenom.de
- natenom.name -> Weiterleitung zu blog.natenom.com
TLS
TLS läuft aktuell mit LetsEncrypt. Solange das Zertifikat gültig ist, ist mir der Aussteller mehr oder weniger egal.